- Zucker
- Zụ·cker der; -s, -; 1 nur Sg; eine weiße oder braune Substanz (in Form von Pulver, kleinen Kristallen oder Würfeln), mit der man Speisen und Getränke süß macht <brauner, weißer, feiner Zucker; ein Stück, ein Löffel Zucker; etwas mit Zucker süßen; süß wie Zucker>: Nehmen Sie Zucker in den / zum Tee?; Ich trinke den Kaffee ohne Zucker|| K-: Zuckerdose, Zuckerfabrik, Zuckerglasur, Zuckerguss, Zuckerlösung, Zuckerraffinerie, Zuckerstreuer, Zuckerwasser|| -K: Kandiszucker, Kristallzucker, Puderzucker, Staubzucker, Würfelzucker; Rohrzucker, Rübenzucker; Rohzucker|| zu Zuckerdose Abbildung unter ↑Frühstück2 Chem; eine von mehreren süß schmeckenden Substanzen, die in Pflanzen gebildet werden|| -K: Fruchtzucker, Traubenzucker, Malzzucker3 nur Sg, gespr ≈ Diabetes <Zucker haben; an Zucker leiden, erkrankt sein>|| zu 1 und 2 zụ·cker·hal·tig Adj; nicht adv; zụ·cke·rig, zụck·rig Adj
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.